Kinder- und Jugendarbeit im BUND Ladenburg
Naturbeobachtung und Naturerfahrung bereichern das Aufwachsen von Kindern enorm. Lernen Kinder und Jugendliche, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen und dabei Natur und Umwelt als schützenswert zu erleben, bedeutet das einen großen Gewinn für ihr eigenes Leben und für unsere bedrohte Umwelt.
Die Zukunft von Kindern und Jugendlichen ist unmittelbar betroffen vom Artenschwund und Klimawandel. Es ist dem BUND ein Anliegen, Menschen aller Altersgruppen für diese Themen zu sensibilisieren.
Natur erleben auf der Bacherlebnisstation
Um Natur- und Klimaschutz in den Interessenbereich von Kindern und Jugendlichen zu bringen, hat der BUND Ladenburg Kontakt mit verschiedenen Schulen und Jugendorganisationen hergestellt.
Mit der Bacherlebnisstation bietet der BUND Ladenburg Jugendgruppen, Schulklassen, Kindergärten und anderen Gruppierungen einen Ort, an dem jungen Menschen vielfältige Naturerfahrungen sammeln können.
Erlebniswelten
Es summt und brummt auf allen BUND- Grundstücken
Wildbienen , Ameisenlöwen, Tag- und Nachtfalter aller Art - die Insektenvielfalt auf der Bacherlebnisstation ist riesig.
Ein Imker hat drei Bienenvölker auf der Streuobstwiese der Bacherlebnisstation positioniert;
Ein Nachtfaltermonitoring gibt regelmäßig Aufschluss über die große Vielfalt dieser faszinierenden Insekten.
Es gibt viel zu entdecken
Kinder und Erwachsene können hier zum Beispiel am Tag der Offenen Bachstation oder auf Anfrage Interessantes zur Honigherstellung erfahren.
Eidechsen, Vögel , Hasen, Fledermäuse.....sie alle fühlen sich heimisch auf dem Gelände und sind je nach Tagesszeit gut zu beobachten.
Regelmäßig sind auch Schafe auf der Bacherlebnisstation und auf der „ Biberwiese“ zu Gast.
Eine große Vielfalt von Wildkräutern und Wildblumen gibt es zu entdecken und zu schmecken.
Im Herbst werden die Äpfel auf den Streuobstwiesen reif. Dann wird Apfelsaft gepresst und die Ernte gefeiert.
Draussen lernen
Schulklassen aller Schularten und Jugendgruppen kommen auf die Bachstation, um mit Lehrerinnen, Lehrern und BetreuerInnen gelebten Biologieunterricht und Naturnähe zu erfahren.
Abschlussfeiern von Kindergärten und Grundschulen auf der Bachstation ermöglichen es den Kindern, ihre Umwelt zu entdecken, zu toben, in unmittelbaren Kontakt mit der Natur zu geraten.
Am Permakulturgarten können selbst die Kleinsten sehen, wie gut Gemüse und Blumen gedeihen, auch wenn ganz ohne Chemie gegärtnert wird.
Die BUND-Ortsgruppe hat mit einigen Müllsammelaktionen , an der viele Kinder und Jugendliche teilgenommen haben, ein Bewusstsein für Umweltschutz und Müllvermeidung in der Gemarkung Ladenburg geschaffen.
Es besteht die Möglichkeit, mit Ehrenamtlichen des BUND OV Ladenburg Biberführungen, Kräuterbestimmungen , eine Einführung in die Honiggewinnung oder andere Themen des Umwelt- und Naturschutzes zu organisieren.
Die Bachstation mieten
Die Bacherlebnisstation kann über : gabriele.lux@bund.net für Schulklassen und Jugendgruppen für derzeit 80€ pro halber Tag und 150/ ganzer Tag gemietet werden.