BUND-Garten und Kavaliershäuschen
Am Eingang zum Reinhold- Schulz-Waldpark, gleich hinter dem Altenheim gelegen, bietet der BUND-Garten interessante Einblicke in naturnahes insektenfreundliches Gärtnern.
Bei genauer Betrachtung der von Buchs gesäumten Wege und der Ummauerung erkennt man noch seinen ursprünglichen Grundriss in der historischen Kreuzform.
Der Garten selbst ist eine Mischung aus Nutz- und Ziergarten- Blumen, Gemüse und Kräuter sind bunt gemischt- ein typischer Bauerngarten also. Auch vielerlei seltene Wildkräuter - auch oft abwertend 'Unkraut' genannt - dürfen hier wachsen.
Der Garten wird von mehreren BUND Mitgliedern bestellt. Jede/r hat ein „eigenes“ Beet, das nach den jeweiligen Wünschen und Vorstellungen gestaltet wird. Das übrige Gelände wird gemeinsam, unterstützt von anderen BUND-Mitgliedern, gepflegt.
Auch eine Gruppe ukrainischer Geflüchteter besucht derzeit regelmäßig in den Garten. Sie bestellen ihr Beet mit großem Können und viel Freude.
In den letzten drei Jahren wurden mehrere neuen Bäume gepflanzt, darunter Zierapfel, Kupfer-Felsenbirne, Kornell- Kirsche, Mirabelle, Mandel und Pfirsichbäume.
Die älteren Obstbäume, drei Äpfel, Birne, Pflaume, Sauerkirsche und Quitte, werden regelmäßig geschnitten, auch die Kletterrose wird ausgelichtet und die Ligusterhecke zurückgeschnitten. Nur der große, alte Kirschbaum wird nicht geschnitten.
Die Randbeete sind mit insektenfreundlichen Pflanzen bestückt- viele früh-blühende Blumenzwiebeln wurden gepflanzt -vor allem wilde Sorten, die sich vermehren.
Seit mehreren Jahren wird der Rasen seltener gemäht und Wildblumeninseln sind entstanden.
Vogelkästen werden schon seit mehreren Jahren von Meisen angenommen, im Efeubusch haben mehrmals Amseln genistet. Auch die Wildbienen nehmen die eigens für sie aufgehängt en Häuschen gerne an.
So findet man mit dem BUND-Garten einen einladenden, blühenden Ort für Mensch und Tier mitten in Ladenburg.
Der Garten ist an einigen Terminen im Jahr an Sonntagnachmittagen für Interessierte geöffnet. Auch wenn im Garten gearbeitet wird, sind Spaziergänger jederzeit willkommen.
Interessierte Mitbürger können sich über Themen des Naturschutzes und die Arbeit der BUND-Ortsgruppe Ladenburg auch am Schaukasten informieren, der am Eingang zum BUND-Garten hängt.